Weltweit landen etwa 931 Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr im Mülleimer; Abfälle, die zugleich für etwa 8-10% der jährlich anfallenden CO₂-Emissionen verantwortlich sind.
78% der Befragten gehen davon ausgehen, dass im Gastgewerbe der meiste Foodwaste produziert wird. Doch sind es hier mit 17% weitaus weniger als in den Privathaushalten. Diese sind mit 58 % beteiligt.
Was wir alle tun können, um Foodwaste zu vermeiden, liest du in dem Leitfaden.
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt und umgesetzt durch Fraunhofer Umsicht, das Center for Innovation & Sustainability in Tourism (C.I.S.T.) und das Unsereins.